_____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Wirtschaftsregion Lahn-Dill
Wirtschaftsregion Lahn-Dill
Den weichen Standortfaktoren – die schon als „harte“ Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen industriestarken Regionen bezeichnet werden können – kommt dabei zunehmend eine stärkere Position zu. Ideale Rahmenbedingungen, wie das schnelle Internet, Mobilitätsangebote sowie Kultur- und Freizeitangebote, sind dabei wichtige Kriterien für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts.
Immobilien und Gewerbe
Für bestehende oder ansiedlungswillige Unternehmen wurde das „Kommunale Immobilienportal“ eingerichtet. Heruntergebrochen von der Bundes-, Landes-, Mittelhessen- bis zur Landkreisebene bietet das Portal eine Plattform zum „Bauen, Kaufen und Mieten“ von Immobilien, Grundstücken bis zu Gewerbeflächen.
Fachkräftesicherung
Gute Bildungsmöglichkeiten, eine ansprechende Willkommenskultur, ein stabiler Arbeitsmarkt sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielen bei der Fachkräftesicherung im Wirtschaftsraum Lahn-Dill eine wichtige Rolle.
Regionalmanagement Mittelhessen
Die Stadt Wetzlar, die Handwerkskammer Wiesbaden, die IHK Lahn-Dill sowie der Lahn-Dill-Kreis sind Gesellschafter der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH. Ziel des Regionalmanagements ist es, Stärken und Potenziale Mittelhessens zu bündeln und weiterzuentwickeln. Bedeutend für den Wirtschaftsraum Lahn-Dill ist der gemeinsame Stand bei der jährlich stattfindenden Expo Real (Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen).
______________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________

_______________________________
________________________________
________________________________