_____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
„Sie haben das Glück in einer LEADER-Region zu leben!“
denn die Stadt Leun ist Mitglied in der Region Lahn-Dill-Wetzlar e. V.
Die LEADER-Region Lahn-Dill-Wetzlar treibt die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung voran. Die Region umfasst die Kommunen Aßlar, Braunfels, Breitscheid, Driedorf, Greifenstein, Hüttenberg, Lahnau, Leun, Schöffengrund, Solms, Waldsolms und Wetzlar. Sie beheimatet 110.000 Einwohner im ländlichen Raum und verfügt in der aktuellen Förderperiode 2014-2020 über ein Budget von 2,2 Mio. Euro.
Durch eine verstärkte Zusammenarbeit und Vernetzung der regionalen Akteure sowie die Vermittlung von Fördermitteln wollen wir die Entwicklung der Region vorantreiben. Die Anerkennung als Europäische LEADER-Region bietet hierfür Fördermöglichkeiten in den Bereichen Tourismus, Kultur, Klimaschutz, Existenzgründung, Qualifizierung und Dorfinnenentwicklung.
Interessiert? Für eine Beratung zur Projektförderung wenden Sie sich an uns im Regionalbüro. Regionalmanagerinnen Mercedes Bindhardt und Lisa Marcus unter 06442 934410. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, oder besuchen Sie uns: Am Kurpark 11 in Braunfels
Wir unterstützen Sie bei der Projektentwicklung sowie der Antragsstellung oder geben Hinweise für ergänzende Fördermöglichkeiten. Mehr Informationen zur Förderung und bereits umgesetzten Projekten finden Sie auf unserer Homepage
http://www.lahn-dill-wetzlar.de
______________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________

_______________________________
________________________________
________________________________