_____________________________
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): An die Herren Klaus Klingelhöfer (Jahrgang 1951), Mittenaar-Offenbach; Werner Ludwig (Jahrgang 1947), Hüttenberg; Henning Sältzer (Jahrgang 1961), Mittenaar-Offenbach; Dieter Schmidt (Jahrgang 1944), Braunfels und Alexander Zech (Jahrgang 1960), Leun wurde der Ehrenbrief des Landes Hessen für Ihr ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Funktionen verliehen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Landrat Wolfgang die Auszeichnung in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel zum Anstecken.
Klaus Klingelhöfer
Gesangverein „Eintracht 1869 Offenbach“: 1988 – 1991 2. Vorsitzender; 1991 bis heute 1. Vorsitzender; GOO Gemeinschaft Offenbacher Vereine: 2017 bis heute 2. Vorsitzender.
Für die Auszeichnung vorgeschlagen von Mitgliedern des Gesangvereins.
Werner Ludwig
Heimatkundlicher Verein Hüttenberg: 1989 – 2013 Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender; seit 2013 bis heute 1. Vorsitzender. Für die Auszeichnung vorgeschlagen von Hans Schmidt aus Hüttenberg.
Henning Sältzer
TSV „Jahn Offenbach e. V.“: 1990 – 1993 Geschäftsführer, 1990 – 1996 Jugendleiter, 1997 bis heute Kassierer; TC Mittenaar e. V.: 2010 – 2014 Kassierer; Gemeinschaft Offenbacher Ortsvereine e. V.: 2017 bis heute Kassierer. Für die Auszeichnung vorgeschlagen von Bernd Paul, Vorsitzender des TSV Jahn Offenbach e. V.
Dieter Schmidt, Bürgermeister a. D. (1. April 1995 bis 31. März 2007 Bürgermeister von Braunfels
Förderverein „IG Krankenhaus Falkeneck e. V.“: 2007 bis heute Beiratsmitglied; Deutsch-Chinesischer Wirtschafts- und Kulturverein: 2006 bis heute Mitbegründer und Kassierer; Hugenotten- und Waldenserverein e. V. Deutschland: 2007 – 2016 Schriftführer; Burg- und Heimatverein Philippstein e. V.: 2012 – 2016 1. Vorsitzender. Für die Auszeichnung vorgeschlagen von Hans-Jürgen Irmer (MdB), Wetzlar.
Alexander Zech
Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen e. V.: 1979 Gründungsmitglied; 1982 – 1984 2. Schriftführer; 1985 – 2010 1. Schriftführer; 2011 – 2013 Jugendwart; 2014 bis heute 1. Vorsitzender; Sängervereinigung Borussia Sängergruß Biskirchen: 2014 – Januar 2020 2. Kassierer; Oktober 2020 bis heute Beisitzer. Für die Auszeichnung vorgeschlagen von Matthias Diehl, Leun.
Die Bürgermeister Christian Breidhecker (Braunfels), Björn Hartmann (Leun), Markus Deusing (Mittenaar) und Rudi Weber, 1. Beigeordneter (Hüttenberg) gehörten zu den Gratulanten.
Der Ehrenbrief des Landes Hessen wird für besonderes und mindestens 12-jähriges ehrenamtliches Engagement im Bereich der demokratischen, sozialen oder kulturellen Gestaltung der Gesellschaft vergeben. Landrat Wolfgang Schuster: „Dank gebührt allen, die sich in Vereinen, Verbänden, Organisationen und kommunalpolitischen Gremien für dieses Ziel engagieren. Mein ganz besonderer Dank gilt Ihnen – verbunden mit dem Wunsch: Machen Sie noch ein bisschen weiter.“
Foto (Lahn-Dill-Kreis), von links: Alexander Zech; Björn Hartmann; Henning Sältzer;
Markus Deusing; Klaus Klingelhöfer; Landrat Wolfgang Schuster; Christian Breithecker;
Dieter Schmidt; Rudi Weber; Werner Ludwig.
Foto (Lahn-Dill-Kreis), von links: Landrat Wolfgang Schuster;
Alexander Zech; Bürgermeister Björn Hartmann
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________