_____________________________
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Schulanfänger - Verkehrsanfänger
Spannband - Der unübersehbare Blickfang!
Jedes Jahr machen sich tausende Erstklässler auf den Schulweg. Die Schulanfangsaktion „BREMS DICH! – Schule hat begonnen.“ macht auf Schulanfänger aufmerksam und fordert Autofahrer zur Rücksicht auf Schulkinder auf.
Die Verkehrswacht Wetzlar bietet die Aktion „BREMS DICH! – Schule hat begonnen.“ an. Mit der Botschaft, die Verkehrsteilnehmer zum Schuljahresbeginn zu einer besonders vorausschauenden und rücksichtsvollen Fahrweise gegenüber Schulkindern zu motivieren.
Weil Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, weil sie aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes im Straßenverkehr zu den schwachen Verkehrsteilnehmern gehören, widmen ihnen nicht nur ihre Eltern sondern auch die Verkehrswachten besondere Aufmerksamkeit.
Grundschulkinder sind schnell von äußeren Reizen abgelenkt, können Geschwindigkeiten nicht einschätzen und erkennen gefährliche Situationen erst dann, wenn sie eingetreten sind.
Hinzu kommen Freude und Aufregung in den ersten Schultagen, die die Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr ablenken.
Über 2000 Mädchen und Jungen wurden Mitte August in 65 Grundschulen im Altkreis Wetzlar eingeschult, in deren Einzugsbereich jeweils mindestens ein Spannband, das die Verkehrswacht Wetzlar zur Verfügung gestellt hat, in Absprache mit den Mitarbeitern der Bauhöfe der Kommunen angebracht worden ist.
Klaus Ruppelt, Vorsitzender der Verkehrswacht Wetzlar, bittet die motorisierten Verkehrsteilnehmer: „Fahren Sie in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen langsam und vorausschauend, denn auch Tempo 30 ist dort oftmals zu schnell – seien Sie jederzeit bremsbereit.“
In diesem Jahr suchten die Verkehrswächter K. Ruppelt und H.-J. Eckhardt die Bürgermeister der Kommunen Leun, Björn Hartmann, Hüttenberg, Christof Heller, Schöffengrund, Michael Peller und Braunfels, Christian Breithecker auf, um ihnen Spannbänder zu übergeben bzw. diese anschließend anzubringen.
In der Gewissheit, dass die Aufforderung „Brems Dich – Schulanfang“ alle Verkehrsteilnehmer erreichen und zu entsprechendem Verhalten veranlassen wird, verabschiedeten sich die Teilnehmer der jeweiligen „Aktion“.
Das Foto v. li.: K. Ruppelt, B. Hartmann, T. Köhler, A. Fey
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________