_____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Schließung alle städtischen Einrichtungen und Verbot von Veranstaltungen
Mit Landesverordnung vom 14.03.2020 sind Veranstaltungen, egal ob öffentlich oder privat, ab 100 Personen verboten worden.
Der Lahn-Dill-Kreis beabsichtigt ein Veranstaltungsverbot ab 50 Personen zu erlassen.
Die Stadt Leun schließt alle ihre Einrichtungen wie folgt:
Kindertagesstätten und Betreuende Grundschule:
Rathaus:
geschlossen für den Publikumsverkehr, wir sind weiter telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (
stadt@leun.de) erreichbar. Unaufschiebbare persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Absprache.
Dorfgemeinschaftshäuser, Turn- und Mehrzweckhalle, Haus der Begegnung und alle weiteren städtischen Liegenschaften (incl. Trauerhallen):
geschlossen, keine Vermietung, kein Trainingsbetrieb, jegliche Nutzung untersagt.
Stadtmuseum:
geschlossen.
Update: Wertstoffhof (Stand: 19. März 2020)
Aus Gründen des Infektionsschutzes wird der Wertstoffhof der Stadt Leun bis auf Weiteres geschlossen. Dies dient dem Schutz der Anliefernden gleichermaßen wie dem Schutz des Personals. Die Stadt Leun folgt mit dieser Maßnahme dem Vorgehen des Lahn-Dill-Kreises und vieler Nachbarkommunen.
Update: Untersagung Zweckfeuer (Stad: 23.03.2020)
Hiermit untersage ich jegliche Zweckfeuer bis auf Weiteres.
Zweckfeuer führen öfters zu Einsätzen der Polizei, der Ordnungsbehörde oder der Feuerwehr. Zur Schonung der vorhandenen Ressourcen ist daher die Untersagung zweckmäßig.
Wir bitten um Beachtung.
Björn Hartmann
Bürgermeister
______________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________

_______________________________
________________________________
________________________________