_____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Neues rund um Feytiat
Städtepartnerschaft Leun – Feytiat
Erinnerung an die Einladung zum Treffen am 9. November 2018
Der Freundeskreis Städtepartnerschaft Leun – Feytiat lädt alle ehemaligen Mitglieder des 2017 aufgelösten Partnerschaftsring Leun e.V. und alle an der Städtepartnerschaft mit Feytiat interessierten Bürger der Stadt Leun zu einem gemütlichen Beisammensein
am 9. November 2018 um 19.00 Uhr in das Landhotel Adler in Leun-Biskirchen, Am Hain 13,
ein.
Neben Informationen aus unserer Partnerstadt Feytiat werden wir Sie über die Arbeit des Freundeskreises unterrichten und Ihnen die für die kommenden Jahre geplanten Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaft vorstellen.Für Teilnehmer aus den Ortsteilen Bissenberg, Leun und Stockhausen steht auf Wunsch auch ein Abholservice bereit.
Wir würden uns freuen, Sie am 9. November im Landhotel Adler in Biskirchen begrüßen zu können und bitten um Ihre Teilnahmebestätigung bis 31. Oktober 2018 an Jürgen Ambrosius, Telefon
06473 8964, oder per E-Mail: juergen.ambrosius@gmx.de
Bericht aus unserer Partnergemeinde Feytiat
BAUSTELLEN IN FEYTIAT
In Feytiat wie in fast ganz Frankreich war der Sommer sonnig, trocken und warm. Das schöne Wetter hält sich noch und erlaubt, die ersten Herbsttage bei milden Temperaturen zu genie?en. Dieses trockene Wetter
hat aber schlimme Konsequenzen auf die Natur. Der Boden ist ausgetrocknet und die Ernten sind mager. Die Viehzüchter müssen das Vieh schon mit Winterfutter füttern.
Die Pilzesammler sind auch frustriert, da die Pilze bei trockenem Wetter nicht so gut wachsen können. Die besonders begehrten Steinpilze sind dieses Jahr sehr selten ….. Seit Anfang September haben umfangreiche Bauarbeiten begonnen. Ein neuer Kreisverkehr wird gebaut, um die Zufahrt zum Supermarkt « Super U » zu erleichtern. Der Supermarkt wird auch erweitert.
In der Nähe des Teichs « Moulin de la Vergne » werden Kleingärten angelegt. Auf zehn 200m2 großen Grundstücken werden Gartenhäuschen und Regenwassertanks installiert. Diese Gärten werden Austausch und soziale Bindungen fördern.
Feytiat im Oktober 2018
Monique Le Goff, Comité de Jumelage Feyitat
______________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________

_______________________________
________________________________
________________________________