_____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Naturerlebnistage mit Zechs im Doppelpack
Naturerlebnistage mit Zechs im Doppelpack
Mit Axel und Harald Zech vom Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen eV. starteten die fünf- und sechsjährigen Kinder ihre Naturerlebnistage in den letzten zwei Wochen!
Der erste Tag stand ganz unter dem Thema: Apfel
Apfelsaft trinkt jedes Kind gern, doch wo kommt er eigentlich her? Dieser Frage gingen die Kinder gemeinsam mit Axel und Harald Zech auf den Grund.
Nach dem Picknick im Lehrgarten gab es eine kurze Einführung rund um den Apfel.
Zuerst wurde das Fallobst gelesen und entsprechend sortiert.
Dann mussten die Äpfel ja noch vom Baum!
In Pflückhöhe wurden die für die Kinder erreichbaren Äpfel vom Baum gepflückt und vorsichtig in Kisten gelagert. Mit Hilfe von langen Apfelpflückern erreichten sie auch die höher hängenden Äpfel. Doch Vorsicht, Köpfe in Sicherheit bringen.
Wie wird jetzt aus den Früchten der Saft?
Die verschiedenen Arbeitsschritte vom Apfel zum leckeren Saft wurden vor Ort umgesetzt. Äpfel säubern, reiben und schließlich pressen. Mhh, der Saft ist lecker, da sind sich alle einig.
Die reichliche Apfelernte wird nun in der Kita zu Apfelmus und –kuchen, sowie gedörrten Apfelringen verarbeitet.
Der zweite Tag stand unter dem Thema: Heimische Tiere
Diese heimischen Tiere sind in unseren Wäldern und auf Wiesen unterwegs - und vielleicht bist du einem davon auch schon einmal begegnet. Harald und Axel Zech hatten mit einigen heimischen Tieren einen Parcours aufgebaut.
Die Kinder suchten die Tiere und durften diese dann erst einmal anschauen. Zu sehen gab es Rotmilan, Stockente, Fasan, Grünspecht, Eichelhäher, Elster, Mauswiesel, Waldschnepfe, Eichhörnchen, Dachs, Waschbär, sowie Marder und Fuchs.
Anschließend wurden alle Fragen rund um die aufgestellten Tiere beantwortet und deren Lebensweise besprochen.
Wo lebt der Fuchs? Was frisst das Eichhörnchen eigentlich am liebsten? Wie fühlt sich das Fell vom Dachs an? Das Thema wird die Kinder in den nächsten Wochen noch weiterhin begleiten.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Axel und Harald Zech vom Natur- und Vogelschutzverein Biskirchen eV.
______________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________

_______________________________
________________________________
________________________________