_____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________

Infobroschüre der Stadt Leun
für Gäste und Bürger
____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Bewilligungsbescheid zum Bau des Mehrgenerationenspielplatzes überreicht
Bewilligungsbescheid zum Bau des Mehrgenerationenspielplatzes überreicht
Erfreulich ist zu berichten, dass im August die Überreichung des Bewilligungsbescheides für unseren Mehrgenerationenspielplatz in Leun von Heinz Schreiber, Dezernent des Lahn-Dill-Kreises stattgefunden hat. Wir bekommen insgesamt 46.300,00 € Zuschuss. 40 000,00 € kommen dabei vom Leader-Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums der Europäischen Union und der Rest vom Land Hessen.
Die geplanten Kosten für den Mehrgenerationenspielplatz betragen 70.000,00 €. Er soll hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Leun entstehen. Mit dem Zuschuss kann der Platz jetzt in die Planung und Umsetzung gehen. Anlässlich der Übergabe des Bescheides betont Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Ambrosius, dass der Anstoß einen Mehrgenerationenspielplatz zu schaffen schon 2012 aus dem Ortsbeirat Leun an die Stadt und die Stadtverordnetenversammlung herangetragen wurde. Bürgermeister Björn Hartmann wies daraufhin, dass der Antrag zur Förderung an die Leader-Region gestellt werden konnte, nachdem ein Standort gefunden wurde und die Stadtverordnetenversammlung die Finanzierung des Platzes beschlossen hatte.
Die Regionalmanagerin des Leaderregion, Mercedes Bindhardt zeigt sich erfreut, dass der Plan einen Mehrgenerationenspielplatz zu bauen nun in die Tat umgesetzt werden kann.
An der Übergabe nahmen auch der stellvertretende Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe der Förderregion Lahn Dill, Norbert Kortlüke, Eva Susanne Götz und Florian Warburg von der Abteilung für den ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises, die Ortsvorsteherin von Leun Brigitte Krug und Bauamtsleiter Stefan Putz teil.
Mit dem Mehrgenerationenplatz wird ein Kommunikationspunkt geschaffen, der für Jung und Alt, also für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren da ist und somit als Bindeglied Generationen zusammenbringt. Der Standort bei der Feuerwehr bietet auch deren Mitgliedern die Möglichkeit sich zu ertüchtigen.
Auch für den Tourismus bietet der Platz eine Ruhe- und Rastmöglichkeit. Nun kann mit den Ausschreibungen zum Bau des Platzes begonnen werden und im Frühjahr 2019, rechtzeitig zur Saison 2019 kann der Mehrgenerationenspielplatz dann Leunern sowie Touristen zur Verfügung stehen.
Jürgen Ambrosius
Unser Bild von links nach rechts:
Brigitte Krug, Jürgen Ambrosius, Heinz Schreiber, Björn Hartmann, Mercedes Bindhardt, Norbert Kortlüke, Eva Susanne Götz, Florian Warburg, Stefan Putz
______________________________
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
Probleme bei der Zustellung?
_______________________________

_______________________________
________________________________
________________________________