_____________________________
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Bericht von der Stadtverordnetenversammlung am 16. April 2018
Am 16. April 2018 wurde Sascha Linke zum Stadtrat vereidigt und ernannt.
Entsprechend der gemeinsamen Liste der CDU/SPD Fraktionen für den Magistrat ist Sascha Linke der Nachrücker für Stadtrat Reinhold Koob, der sein Mandat als Stadtrat zum 28. Februar 2018 niedergelegt hatte.
Unser Dank gilt Stadtrat Reinhold Koob für seine Arbeit, insbesondere auch für die Geschäftsführung des Magistrats in der Vakanzzeit, für den damals erkrankten 1. Stadtrat Ralf Schweitzer.
Stadtrat Sascha Linke wurde von Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Ambrosius in sein Amt eingeführt und vereidigt.
Bürgermister Björn Hartmann überreichte die Ernennungsurkunde. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Nachdem Frau Ingrid Krebs schon krankheitsbedingt in 2017 aus dem Magistrat ausgeschieden ist und kein Nachrücker benannt wurde, setzt sich der Magistrat nun wie folgt zusammen:
Bürgermister Björn Hartmann (CDU),
1. Stadtrat Ralf Schweitzer (CDU),
Gudrun Schmidt (CDU),
Sascha Linke (CDU),
Thomas Straßheim (SPD),
Karl-Heinz Theiß (SPD),
Michael Paul (FWG),
Karin Niemeier (Bündnis 90/Grüne).
Weiter wurde in der Stadtverordnetenversammlung u. a. über folgende
Tagesordnungspunkte gesprochen und abgestimmt:
Weitere Informationen zum Ratsinformationssytem,
Finanzierung des Mehrgenerationenplatzes in Leun,
Bericht des Stadtbrandinspektors Torsten Scharf,
Aufhebung von Sperrvermerken zur Durchführung von Straßenbauarbeiten,
Wahlen: für das Schiedsamtswesen,das Ortsgericht Leun II, für den Abwasserverband,
für die Feuerwehrkommission.
Ferner standen Grundstücksangelegenheiten auf der Tagesordnung.
Nähere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Leun
www.leun.de und unter dem Ratsinformationssytem https://
rim.ekom21.de/leun nachzulesen.
Die nächste Stadtverordnetensitzung findet am 11. Juni 2018,
19.00 Uhr, im DGH Bissenberg statt.
Jürgen Ambrosius, Stadtverordnetenvorsteher
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________