_____________________________
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Das 327 ha große Vogelschutzgebiet „Steinbrüche in Mittelhessen“ ist eines von 639 Natura 2000-Gebieten, die das Land Hessen an die EU gemeldet hat. Für dieses Gebiet wurde ein Plan aufgestellt, in dem die Maßnahmen dargestellt werden, die zur Erhaltung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes für das Natura 2000-Gebiet geeignet oder im Rahmen der Überwachung erforderlich sind.
Der Maßnahmenplan soll vorrangig durch vertragliche Vereinbarungen mit den Eigentümern oder Pächtern der Grundstücke umgesetzt werden.
Einblick in die Maßnahmenplanung für das Vogelschutzgebiet „Steinbrüche in Mittelhessen“ und Informationen über die vorgesehene Umsetzung der Maßnahmen gewähren die Forstämter Weilmünster, Weilburg, Wetzlar, Wettenberg und Kirchhain.
Zusätzlich kann der Maßnahmenplan online unter https://natureg.hessen.de eingesehen werden.
Für Auskünfte steht weiterhin das Regierungspräsidium Gießen, Frau Specht, Tel. 0641/303-5579, zur Verfügung.
Im Auftrag Busse |
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________