_____________________________
_____________________________
Ein Besuch im Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind weiterhin telefonisch (0 64 73) 91 44 – 0 , per Fax (0 64 73) 91 44 - 50, per Brief oder per Mail (stadt@leun.de) erreichbar. Alle notwendigen Behördengänge sind weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Absprache oder über Buchung eines Termins hier Online möglich. Bei Eintritt in die Verwaltung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Medizinische oder FFP2-Maske) verpflichtend.
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
____________________________
Mobile App der Stadt Leun
QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Wetzlar. Der heimische Energie- und Wasserversoger enwag sowie das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises weisen auf eine mögliche Gefahr von Legionellen in der Wasserhausinstallation hin. Werden Wasserleitungen längere Zeit nicht benutzt, können dort Bakterien, zum Beispiel Legionellen, wachsen und die Gesundheit von Menschen stark gefährden.
Da aktuell aufgrund der Corona-Pandemie viele Geschäfte und Unternehmen geschlossen sind und somit dort wenig oder gar kein Wasser entnommen wird, erhöht sich diese Gefahr und wird durch die in den nächsten Wochen steigenden Außentemperaturen weiter begünstigt. Empfohlen wird daher, alle drei Tage Wasser aus den Leitungen zu entnehmen und somit einen Austausch herbeizuführen. Somit wird die Stagnation des Wassers in den Rohren verhindert. Wenn das nicht möglich ist, sollten die Leitungen bei Wiederinbetriebnahme einige Minuten gründlich durchgespült werden. Legionellen sterben bei einer Temperatur ab 60 Grad ab. Ausführliche Informationen zu Trinkwasser-Installationen bei nicht genutzten Gebäuden finden Sie unter www.enwag.de/corona.
______________________________
(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________