_____________________________
Beantragung Online-Wahlschein
Zur Landratswahl 27. Mai 2018
_____________________________
Öffnungszeiten Verwaltung
montags und dienstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
mittwochs
08:00 - 12:00 Uhr
donnerstags
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
freitags
08:00 - 12:30 Uhr
_____________________________
Ratsinfosystem
_____________________________
Mobile App der Stadt Leun

QR-Code für Ihr Smartphone
_____________________________
Unser neues Dienstfahrzeug:

_______________________________
_______________________________
Hast du heute schon Danke gesagt…
Hast du heute schon Danke gesagt…
Auch in diesem Jahr feierten die Kinder der Kindertagesstätte Rabennest ihren traditionellen Erntedankgottesdienst in der Kirche Biskirchen. Zuvor hatten sie fleißig Äpfel, Zucchini oder Kürbisse gesammelt und gemeinsame Lieder gesungen.
Bei herbstlichem Wetter und mit ihren Warnwesten ausgestattet, traten die Schäfchen, die Igel, die Mäuse, die Wölfe und die Eulen in der vergangenen Woche den kurzen Weg in die Kirche an. Hier wartete schon Pfarrerin Cornelia Heynen-Rust auf die Rabenschar. Als alle Kinder in den Bänken Platz genommen hatten, sangen sie auch schon das erste Lied: „Der Herbst, das ist ´ne tolle Zeit“ auf die Melodie der Vogelhochzeit. Auch ein Fingerspiel hatten die Kinder mitgebracht. Fünf kleine Äpfel (Finger) schafften es nur gemeinsam, einen großen, saftigen Apfel aufzuheben.
In die herbstlich geschmückte Kirche hatte sich auch ein kleiner Hase verirrt. Frau Heynen-Rust erzählte in einer kurzweiligen und liebevoll erzählten Geschichte, dass die Tiere den Sommer und das schöne Wetter nicht nur zum Spielen und herumtollen nutzen dürfen. Vielmehr müssen sie sich schon frühzeitig auf den langen und kalten Winter vorbereiten, in dem sie sich ihr Essen im Wald suchen und dieses zur Seite legen. Zum Abschluss des Gottesdienstes sangen die Kinder das Lied „Hast du heute schon Danke gesagt?“.
Dieser Gottesdienst, der für die alten Raben bereits eine lieb gewonnene Tradition geworden ist, war nicht nur für einige neue Kinder eine neue Erfahrung. Auch fünf Erzieherinnen, die im neuen Kindergartenjahr in der Kita Rabennest angefangen haben, erlebten diese besondere Veranstaltung das erste Mal. Bekannt gemacht hatten sich die Eltern und neuen Erzieherinnen bereits innerhalb von Spielnachmittagen, die an fünf verschiedenen Nachmittagen in den einzelnen Gruppen stattgefunden haben. Hier stand neben dem gemeinsamen Spiel mit Mamas und Papas auch das Gespräch zwischen Eltern und den neuen und „alten“ Erzieherinnen im Vordergrund.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Neubürger und Gäste unserer Stadt,
im Namen der Stadt Leun heiße ich Sie auf das Herzlichste willkommen und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen Stadt. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf unserer Internetseite über Politik und Verwaltung, Freizeit, Kultur- und Vereine, Familienangebote sowie Wirtschafts- und Wohnungsbauthemen zu informieren. Insbesondere das Ratsinfosystem bietet Ihnen Gelegenheit, sich jederzeit hinsichtlich der aktuellen Willensbildung unserer politischen Gremien zu orientieren.
Lesen Sie hier gerne weiter
______________________________

(evtl. mit etwas Ladezeit verbunden)
_______________________________
Bereitschaftsdienst
Bauhof allgemein
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
7:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
Montag bis Donnerstag
16:00 Uhr bis zum nächsten Tag 07:00 Uhr
Freitag
13:15 bis Mointag 07:00 Uhr
Telefon 01 51 / 16 20 30 32
Wasserversorgung des Bauhofes
Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt
zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
7:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Telefon 01 77 / 661 48 35
weitere Rufbereitschaft/en
Wasserversorgung
Enwag Wetzlar
06 44 1 / 939 0
Montag bis Donnerstag
16:00 Uhr bis zum
nächsten Tag 7:00 Uhr,
Freitag
13:15 Uhr bis Montag 7:00 Uhr
Hessen Forst
Forstamt Weilburg
Kampweg 1, 35781 Weilburg
06 47 1 / 62 934 0
06 47 1 / 62 934 40 (Fax)
01 51 / 108 60 73
Abwasserverband Ulm-Lahn
35619 Braunfels - Tiefenbach
06 47 3 / 41 28 6-0